Wir über uns
Seit November 2012 befindet sich das Fairkauf Ladencafé in der Thielestraße in Freiberg.
Es wird von einer Genossenschaft der "FairTrade! Freiberg eG" betrieben. ►Genossenschaft
Ein Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters betreibt auf ehrenamtlicher Basis das Ladencafé. Daneben organisieren wir Veranstaltungen wie Vorträge, Filme oder Themenstunden mit Schülern. Auch nehmen wir z.B. mit Verkaufsständen an Veranstaltungen in Freiberg teil. Die Gruppe der Aktiven Mitarbeiter trifft sich alle zwei Wochen um aktuelles zu besprechen. Darüberhinaus finden regelmäßig Treffen und Bildungsveranstaltungen mit anderen Aktiven im Fairen Handel zum Austausch und zur Weiterbildung statt.
Auch an der Initiative der "FairTrade Town" sind wir beteiligt.
Die Genossenschaft entstand 2012. Nach Schließung des Weltladens "La Tienda" in 2009 hatten sich Studenten zusammengefunden, die dem fairen Handel in Freiberg wieder auf die Sprünge helfen wollten. Neben der Organisation von monatlichen Verkaufsständen in der Neuen Mensa leistet die Initiative auch einen wertvollen Beitrag zur Information der Studentenschaft über die ökonomischen und sozialen Hintergründe in den Partnerländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Die Arbeitsgemeinschaft wurde unter dem Namen AG Fairer Handel an das Studentenwerk der TU Bergakademie Freiberg angegliedert. Die Aktivitäten der Gruppe hatte u.a. das Ziel wieder einen Weltladen in Freiberg zu eröffnen und zu etablieren.

Von 1991 bis 2009 befand sich Freibergs Eine-Welt-Laden "La Tienda" in der Untergasse nahe dem Untermarkt. Dort engagierten sich Freiberger Bürger und Studenten in einem gemeinnützigen Verein ehrenamtlich für den Verkauf fair gehandelter Waren. Der Mangel an Mitarbeitern führte letztendlich zur Schließung des Ladens nach 18 Jahren. ►Presse (1)
